Frage zu aterm

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Antworten
Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Frage zu aterm

Beitrag von BeS » 05.01.2003 21:04:39

Hallo,
kann mir jemand sagen wie man bei aterm die "history" (oder wie man das nennt) vergrössert?
Wenn ich z.b. mit cat was anzeigen lasse rutscht es sehr schnell aus dem Bild von aterm raus. Irgendwo muss man doch einstellen können wie weit man im aterm "zurückblättern" kann, oder?

Wie vergrössere ich das Gedächtnis von aterm?

Danke!
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Benutzeravatar
michas
Beiträge: 380
Registriert: 12.08.2002 20:35:09
Wohnort: München

Beitrag von michas » 06.01.2003 12:32:01

ähm, warum schaust du nicht einfach in der zugehörigen man-page nach?
dort hättest auch du die -sl option gefunden. :wink:

ach ja. ansonsten gibts natürlich auch jederzeit less. damit kannst du das problem von anfangan erschlagen.

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 06.01.2003 13:47:20

Hallo,
die Option -sl kannte ich. Mir ging es darum wie ich es dauerhaft einstellen kann, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. :roll:
Naja, ich habs jetzt auf jedenfall gefunden. In der .Xresources muss dieser Eintrag rein:

Code: Alles auswählen

XTerm*saveLines: 1000
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Antworten