HDD Problem beim hochfahren

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
SBKL|M37hM4n
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2002 18:20:33
Wohnort: Johanngeorgenstadt
Kontaktdaten:

HDD Problem beim hochfahren

Beitrag von SBKL|M37hM4n » 07.01.2003 14:53:40

Hallo,

ich habe ein Problem beim hochfahren meines Debian Rechners, und zwar meldet er mir immer einen Fehler der Festplatte. Dieser sieht wie folgt aus:
Checking all file systems...
fsck 1.27 (8-Mar-2002)
hdb: read_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
hdb: read_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=65, sector=0
end_request: I/O error, dev 03:41 (hdb), sector 0
hdb: read_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
hdb: read_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=65, sector=2
end_request: I/O error, dev 03:41 (hdb), sector 2
fsck.ext2: Attempt to read block from filesystem resulted in short read while trying to open /dev/hdb1
Could this be a zero-length partition?

fsck faild. Please repair manually.

CONTROL-D will exit from this shell and continue system startup.

Give root password for maintenance
(or type Control-D for normal startup):
Ich kann damit nicht viel anfangen, da ich noch nicht allzuviel Erfahrung mit Linux/Debian gemacht habe.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich dagegen machen kann?

Die Festplatte ist ext2 formatiert, war aber vorher auf Fat32. Sie wurde aber bevor sie in meinen Rechner eingebaut wurde "Low-Level" Formatiert.

Es handelt sich um eine IBM Deskstar (40GB).


Danke im Vorraus :)
MfG /\/\37|-|0|>_/\/\4/\/

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 07.01.2003 15:45:21

An dem Loginpromt das Root-Password eingeben, und danach

Code: Alles auswählen

fsck /dev/hdb1
eingeben. Dann wird versucht das ganze wieder herzustellen. Wenn das ganze durch ist einfach nochma neu Booten.

Benutzeravatar
SBKL|M37hM4n
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2002 18:20:33
Wohnort: Johanngeorgenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von SBKL|M37hM4n » 07.01.2003 15:50:17

Danke, ich werde es probieren...
MfG /\/\37|-|0|>_/\/\4/\/

Benutzeravatar
SBKL|M37hM4n
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2002 18:20:33
Wohnort: Johanngeorgenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von SBKL|M37hM4n » 07.01.2003 15:52:48

Da kommt aber genau der gleiche Fehler ... :(
MfG /\/\37|-|0|>_/\/\4/\/

Benutzeravatar
simon
Beiträge: 147
Registriert: 17.11.2002 17:18:38
Wohnort: Tübingen

Beitrag von simon » 07.01.2003 15:56:07

Hast du den Rechner mal resettet?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 07.01.2003 15:58:16

Stell doch mal im BIOS ein, das die Platte z.B: im PIO-Mode 4 anstatt im Ultra-DMA-Modus läuft. Ich sehe gerade, das Du die Platte low-level Formatiert hast. Das sollte man eigentlich bei neueren Platten nicht mehr machen (müssen). Womit hast Du sie denn formatiert.

keyem
Beiträge: 303
Registriert: 23.08.2002 07:50:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von keyem » 07.01.2003 15:59:40

In welcher Konfiguration sind die Festplatten/CD-Laufwerke an die IDE-Kabel angeschlossen?

Wie sieht die Partitionierung des Systems aus?

Benutzeravatar
SBKL|M37hM4n
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2002 18:20:33
Wohnort: Johanngeorgenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von SBKL|M37hM4n » 07.01.2003 16:02:05

meinst du mit "resettet" neugestartet?
Wenn ja, dann ja.

Low-Level Formatiert, weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf, weil das mein Vater für mich gemacht hat. Ext2 habe ich mit "Volume Manager" gemacht, das ist das "Partition Magic" für Server Festplatten. D.h. PM kann keine Platten startet nicht, wenn auf einer Platte Win 2000 Server o.ä. drauf ist.
MfG /\/\37|-|0|>_/\/\4/\/

Benutzeravatar
simon
Beiträge: 147
Registriert: 17.11.2002 17:18:38
Wohnort: Tübingen

Beitrag von simon » 07.01.2003 16:09:35

>meinst du mit "resettet" neugestartet?
Wenn ja, dann ja.


Ich meine damit, wenn du waehrend des laufenden Betriebes (bzw. wenn die Partition gemountet ist), auf den "Reset"- oder "Power"-Knopf drueckst. Das sollte man tunlichst unterlassen!

zippy
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2002 00:12:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von zippy » 07.01.2003 16:23:12

hab seit sonntag auch ein ähnliches problem :(
der rechner wird ganz normal runtergefahen, beim nächsten einschalten bringt er das selbe.
mein vater hat den rechner dann drei mal neugestartet (weil er keine ahnung von linux hat ;) )
und dann gings wieder. Das selbe auch heute.
Irgendwie komisch :roll:

mfg zippy

Benutzeravatar
SBKL|M37hM4n
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2002 18:20:33
Wohnort: Johanngeorgenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von SBKL|M37hM4n » 07.01.2003 18:47:50

8O

das ist bei mir das selbe ... das könnte auch mein Dad gewesen sein ... der schaltet den manchmal einfach aus ... es kann aber auch mal an dem Stromausfall letztens gelegen haben ...

Ich will doch aber eigentlich nicht meinen Rechner jedesmal 3 mal starten bis er läuft.... :(
MfG /\/\37|-|0|>_/\/\4/\/

zippy
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2002 00:12:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von zippy » 07.01.2003 19:21:17

*lol* kenn ich :D
hab auch keine lust neu zu installieren, da die installation der fritzcard dsl nicht ganz so einfach ist 8)

Antworten