1000 HZ + Preempt + LowLatency + Kernel 2.4.29

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Andy01
Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2005 18:47:00

1000 HZ + Preempt + LowLatency + Kernel 2.4.29

Beitrag von Andy01 » 12.06.2005 19:30:38

Hi

Hab da ne Frage habe seid 2 Wochen einen Rootserver gemietet um mich mit Linux usw besser vertraut zu machen. Nebenbei wollte ich einen Gameserver betreiben.( Latence mässig sollte er natürlich sehr gering sein). Deshalb hab ich viel gegoogelt und diese Lösung sollte nach mehreren Aussagen perfect sein.

-->1000 HZ + Preempt + LowLatency + Kernel 2.4.29

(Mein System) Debian 3.1 Sarge Kernel 2.6.8

Den Kernel wollte ich erst patchen aber dann hab ich gesehen das man den auch per

apt-get install kernel-source-2.4.29 bekommen kann. Also hab ich das mal gemacht. Nur wenn ich uname -a eingebe zeigt er mir immer noch den alten bzw neueren 2.6.8 Kernel an.

Nach einigen Anleitungen im Netz kann man das irgendwie mit Lilo umändern. Nur wie geht das? (Beim 2.6.11 gabs dazu ne Anleitung hat irgendwie funktioniert aber beim 2ten Versuch gings dann schon nicht mehr.)

So nächster Punkt

die beiden anderen Patche kann man auch per

apt-get install kernel-patch-2.4-lowlatency kernel-patch-2.4-preempt

installieren. Nur muss man da sonst noch etwas machen damit die laufen oder ist das alles?

So als letztes was ich überall gesehen habe aber irgendwie nirgends so erklärt wurde das ich das auch kapiert habe is dieses 1000 HZ patch beim 2.6.11 kernel hat das super funktioniert man konnte den Wert dann manuell abändern und fertig wars. Nur hier geht das anscheinend ohne Patch nicht. Auch beim suchen hab ich den patch nur Ansatzweise hier gefunden weiss aber auch nicht ob das der richtige ist. -->

http://www.plumlocosoft.com/kernel/patc ... z.diff.bz2

Und nächstest Prob ist dann auch noch wie installier ich das Teil?

saugen ist klar entpacken auch nur wie installier ich den patch per patch -p1 -i?

Wenn mir da einer eine kleine Befehl combo psoeten würde wäre ich ihm sehr Dankbar.

THX

mfg

Andy :wink:

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 12.06.2005 21:16:29

Hm, muß es unbedingt 2.4 sein ? 2.6 läuft doch eh schon mit 1kHz, Preemption und BigKernelLock hat man auch ab Werk. Ausserdem gibt es noch die ck-Server-Patches. Wäre vieleicht die modernere Lösung - jedenfalls machen das viele im Hetzner-Forum so.
Also 2.6.11 mit dem aktuellen Con Kolivas Server-Patch [1] (2.6.11.12 ist schon enthalten!), die Preemption-Features sind glaube ich schon aktiviert.

Oder ist 2.4 mit einem 1kHz-Patch erwiesenermaßen im Vorteil ?

[1]http://ck.kolivas.org/patches/2.6/2.6.1 ... server.bz2

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 12.06.2005 21:52:12

verschoben von "weitere Dienste"

gruß
Savar
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 13.06.2005 00:20:37

Ich glaube die Lowlatency-Preemption-Zeugs-Sachen merkst du eher wenn du 1:1 an dem Rechner arbeitest.

Ich wage mal zu bezweifeln dass das ganze übers Netzwerk relevant ist. Besser auf deinem Client-Computer das Zeugs einbauen.

Aber wenn dus nicht lassen kannst ;)

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten