vserver - sarge

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
ghostsurfer
Beiträge: 53
Registriert: 02.09.2004 17:44:55
Wohnort: NRW

vserver - sarge

Beitrag von ghostsurfer » 14.06.2005 10:51:56

Hallo!

Ich habe mal ein Frage zum vorgehen, wenn ich auf sarge vserver einrichten will?

ich habe bisher under woody mit linux-vserver gearbeitet aber es leider nicht eingerichtet!

1. welches system würdet ihr auf sarge einrichten? kann ich auch über apt-get install ein vserver paket bzw. programm wie linux-vserver installieren. pakete für vserver sind ja vorhanden!

2. soll ich eine neue version von linux-vserver drauf machen?

3. da ich es leider selber nie eingerichtet habe, wäre es möglich mir eine kleine anleitung auf zulisten bzw. die einz. schritte wie ich richtig vorgehe!

4. oder habt ihr einen link für eine gute doku in deutsch! (schäm ;-) )
danke für euer hilfe............

gruß

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Re: vserver - sarge

Beitrag von meandtheshell » 14.06.2005 11:50:01

ghostsurfer hat geschrieben:
1. welches system würdet ihr auf sarge einrichten?
was verstehst du in diesem zusammenhang unter system?
kann ich auch über apt-get install ein vserver paket bzw. programm wie linux-vserver installieren. ..
ja
2. soll ich eine neue version von linux-vserver drauf machen?
die derzeit aktuelle version unter sarge eben ...
3. da ich es leider selber nie eingerichtet habe, wäre es möglich mir eine kleine anleitung auf zulisten bzw. die einz. schritte wie ich richtig vorgehe!
jein - intallations anleitung gibt es hier http://linux-vserver.org/ - da es sehr viele versh. möglichkeiten der konfiguration gibt wirst du "das universelle Vserver howto" nicht finden
4. oder habt ihr einen link für eine gute doku in deutsch! (schäm ;-) )
danke für euer hilfe..........
siehe oben - tatsache ist das die meiste doku in englisch vorliegt was auch sinn macht - darum wirst du nicht herumkommen - BTW das englisch das du dafür benötigst ist nicht so schwer

gruesse markus

Antworten