xconsole wegmachen

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
qiv
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2003 14:33:05
Wohnort: Biel, Kifferstadt der Schweiz
Kontaktdaten:

xconsole wegmachen

Beitrag von qiv » 24.04.2003 15:37:49

ja, ich will die nicht ;) - brauche das nicht ...
wie kann ich machen, dass die gar nicht erst gestartet wird?
debian sid & fluxbox @ 1ghz amd - 768 ram - gf2mx - sb live player 5.1 - mx 300 - sony 19' trinitro
--
Never touch a running system - viel zu langweilig!

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.04.2003 16:09:51

Das kommt darauf an, wie Dein X gestartet wird...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

qiv
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2003 14:33:05
Wohnort: Biel, Kifferstadt der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von qiv » 24.04.2003 16:12:34

wie kriege ich das raus? :)
hab testing. atm benutze ich ion, vorher fluxbox ... nix kde oder gnome.
debian sid & fluxbox @ 1ghz amd - 768 ram - gf2mx - sb live player 5.1 - mx 300 - sony 19' trinitro
--
Never touch a running system - viel zu langweilig!

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.04.2003 16:17:36

kdm? xdm? gdm? startx?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

qiv
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2003 14:33:05
Wohnort: Biel, Kifferstadt der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von qiv » 24.04.2003 16:26:38

xdm ist das einzige, das mir hier bekannt vor kommt ;) und der einzipe prozess der liste, den ich fand :)
debian sid & fluxbox @ 1ghz amd - 768 ram - gf2mx - sb live player 5.1 - mx 300 - sony 19' trinitro
--
Never touch a running system - viel zu langweilig!

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.04.2003 16:28:34

Schau 'mal, ob in Deinem Home eine Datei ".xsession oder .xinitrc herumliegt, und wenn ja, ob da die xconsole gestartet wird.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

qiv
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2003 14:33:05
Wohnort: Biel, Kifferstadt der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von qiv » 24.04.2003 16:29:23

.xsession in home. damit starte ich nur ion und ein xbindkeys.
debian sid & fluxbox @ 1ghz amd - 768 ram - gf2mx - sb live player 5.1 - mx 300 - sony 19' trinitro
--
Never touch a running system - viel zu langweilig!

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 25.04.2003 11:23:17

Die xconsole wird im Start-up Skript von XDM gestartet. Der richtige Ort ist also wahrscheinlich irgendwo in /etc/init.d oder /etc/X11 zu finden. Die genaue Lokation kenn ich nicht, benutz' nämlich KDM.

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 25.04.2003 16:15:31

Habe gerade 'mal nachgeschaut:
/etc/X11/xdm/Xsetup sieht ganz danach aus...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 26.04.2003 15:14:06

pdreker hat geschrieben:Habe gerade 'mal nachgeschaut:
/etc/X11/xdm/Xsetup sieht ganz danach aus...

Patrick
Go team, go! ;-)

qiv
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2003 14:33:05
Wohnort: Biel, Kifferstadt der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von qiv » 27.04.2003 12:32:18

Xsetup:
#
# /etc/X11/xdm/Xsetup
#
# This script is run whenever xdm is asked to manage a display.

PATH=$PATH:/usr/bin/X11
HOSTSERVER=$(echo $DISPLAY | cut -d. -f1)
PIDFILE=/var/run/xconsole.$HOSTSERVER.pid
CONSOLEDEV=/dev/xconsole

if [ -e $PIDFILE ]; then
PID=$(cat $PIDFILE 2> /dev/null)
if [ -n "$PID" ]; then
kill $PID 2> /dev/null
fi
rm $PIDFILE
fi

if [ -r $CONSOLEDEV ]; then
xconsole -geometry 480x130-0-0 -notify -verbose -fn fixed -exitOnFail -file $C
ONSOLEDEV &
echo $! > $PIDFILE
was muss ich da genau löschen, damit des nachher noch läuft? ;) - bin halt ziemlcih ein nub ;)
debian sid & fluxbox @ 1ghz amd - 768 ram - gf2mx - sb live player 5.1 - mx 300 - sony 19' trinitro
--
Never touch a running system - viel zu langweilig!

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 27.04.2003 15:55:23

Den Teil, der mit if [ -r $CONSOLEDEV... anfängt auskommentiere (mit #) bis zum abschließenden fi, welches du wahrscheinlich in deinem Post abgeschnitten hast ;-)

qiv
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2003 14:33:05
Wohnort: Biel, Kifferstadt der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von qiv » 27.04.2003 16:35:30

der ging ins schwarze ;) -> close & thcx
debian sid & fluxbox @ 1ghz amd - 768 ram - gf2mx - sb live player 5.1 - mx 300 - sony 19' trinitro
--
Never touch a running system - viel zu langweilig!

Antworten