fragen zu waimea

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
sabba
Beiträge: 21
Registriert: 26.02.2003 13:25:16

Beitrag von sabba » 30.04.2003 07:41:31

> hi, waimea gefällt mir wirklich gut, aber leider gibt es noch ein paar schwierigkeiten:
> 1. ich kann meine Dockapps nicht vom Fleck bewegen... ich hätte gern erst GKRELLM2 und > dann die docks drunter. wie kann ichsie bewegen?
> 2. wie kann ich ein Programm Tastaturgebunden starten(also zb STRG + F für Xterm)?
> 3. wie kann ich Programme beim Start von Waimea mit aufrufen?
zu 1.: das musst du in der .waimearc machenich zeigs dir mal anhand 2er beispielen:

Code: Alles auswählen

screen0.dock0.geometry:     +0-0 "die position. der wampager is jetzt links unten in der ecke"
screen0.dock0.order:        n/wampager/  "der name der/des dockapps"
screen0.dock0.desktopMask:  0, 1  "auf welchen desktops sollen die doockapps sein (desktop nicht zu verwechseln mit viewport, die man mit dem wampager switchen kann"
screen0.dock0.centered:     false  "sollen die dockapps zentriert werden?"
screen0.dock0.direction:    Horizontal " _ oder |, wenn es mehrere sind nur wichtig" 
screen0.dock0.gridSpace:    0  "wieviel platz zwischen einzelnen dockapps bzw. der abstand zum bildschirmrand"
screen0.dock0.stacking:     AlwaysOnTop "erklaert sich denk ich von selbst"
screen0.dock0.inworkspace:  False "wenn auf false ist, werden die dockapps nicht von einem maximierten fenster ueberblendet"

screen0.dock1.geometry:     -0-0 "ganz unten rechts"
screen0.dock1.order:        n/.*k$/ "alle dockapps die mit dem buchstaben k aufhoeren (bei mir nur spaceclock, hab den namen nicht rausgekriegt)"
screen0.dock1.desktopMask:  0 "nur auf dem 1. desktop"
screen0.dock1.centered:     false
screen0.dock1.direction:    Horizontal
screen0.dock1.gridSpace:    0
screen0.dock1.stacking:     AlwaysOnTop
screen0.dock1.inworkspace:  False 
wenn du z.b. grklmm und die dockapps drunter und die willst keine bestimmte positionen (nur die reihenfolge) bestimmen dann kannst du auch schreiben:

Code: Alles auswählen

screen0.dock0.geometry:     +0+0
screen0.dock0.order:       n/gkrellm/  n/.*/
screen0.dock0.desktopMask:  All
screen0.dock0.centered:     false
screen0.dock0.direction:    Vertical
screen0.dock0.gridSpace:    0
screen0.dock0.stacking:     AlwaysOnTop
screen0.dock0.inworkspace:  False
so nun ist grkellm links oben und die dockapps drunter. auch wenn du grkellm spaeter startest als die dockapps schiebt es sich dann da hin
zu 2.: dazu musst du deine action file, die in der .waimearc bestimmt ist, bearbeiten:

Code: Alles auswählen

DEF globalKeyBindings {
   {aterm -title vogel}  : KeyPress = F1 & Shift_L,
   {endevour2} : KeyPress = F2 & Shift_L,
   {flasu konqueror} : KeyPress = F2 & Control_L,
   {nedit} : KeyPress = F3 & Shift_L,
   {flasu nedit} : KeyPress = F3 & Control_L,
   {xine} : KeyPress = F4 & Shift_L,
   {xmms} : KeyPress = F4 & Control_L,

   {mozilla} : KeyPress = F5 & Shift_L,
   {mozilla -mail} : Keypress = F5 & Control_L,
   {bim} : KeyPress = F6 & Shift_L,
   {aterm -tinting grey -bg blue3 -fg yellow --shading 90 -e irssi -c QuakeNET } : KeyPress = F7 & Shift_L,
   
   {sh ~/.q3a/connect/defrag} : KeyPress = F9 & Shift_L,
   {sh ~/.q3a/connect/cpma1} : KeyPress = F10 & Shift_L,
   {sh ~/.q3a/connect/cpma2} : KeyPress = F10 & Control_L,
   {sh ~/.q3a/connect/osp1} : KeyPress = F11 & Shift_L,
   {sh ~/.q3a/connect/osp2} : KeyPress = F11 & Control_L,
   {sh ~/.q3a/connect/osp3} : KeyPress = F12 & Shift_L,
   {sh ~/.q3a/connect/osp4} : KeyPress = F12 & Control_L
STRG+F fuer Xterm waer dann folgendermassen:
{Xterm} : KeyPress = F & Control_L
und unter der section root:

Code: Alles auswählen

root {
   .....................................................,
   .....................................................,
   .....................................................,
   .....................................................,
   .....................................................,
   .....................................................,
   globalKeyBindings <- das hier hinzufuegen wenns noch net da is
}
zu 3.: ich weiss nicht ob es auch so funktioniert wenn man sich per loginmanager anmeldet. per startx gehts es jedenfalls durch die ~/.xinitrc . die sieht bei mir so aus:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
Esetroot -s ~/.waimea/backgrounds/RCW-Y-Tech_Pandemonium.jpg
wampager &
wmcpuload &
wmnetload &
wmmemload &
wmdf &
wmtop &
sherman -n 16 -s 50 -c -t -m -u 20 &
wmMatrix &
spaceclock &
wmdrawer &
aterm -title maus &
aterm -title hund &
aterm -title katze &
aterm -title ratte &
aterm -tinting grey -bg blue3 -fg yellow --shading 90 -e irssi -c QuakeNET &
hamsti &
bim &
waimea
fuer die einzelnen aterm fenster hab ich dann noch in der action.file die positionen (beispiel von 'aterm -title hund') bestimmt:

Code: Alles auswählen

t/^hund$/.passiveclient{
MoveResize(640x482) : MapRequest,
MoveResizeVirtual(+1921+490) : MapRequest,
decortitleoff : MapRequest,
decorhandleoff : MapRequest,
Lower : MapRequest
}

gl :ö))))
btw.: waimea roxxx

Antworten