Wo und wie bekomme ich mein pppoe wieder????

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
J'Onn
Beiträge: 56
Registriert: 27.10.2002 16:41:56

Wo und wie bekomme ich mein pppoe wieder????

Beitrag von J'Onn » 16.06.2003 21:49:43

Hi,

nach apt-get kernel-image2.4.20 waren ein paar module weg. Also den 8139too rein, und die Karte wird erkannt.

Wenn ich nun pppoeconf starte, wird alles wie gehabt eingerichtet, ich habe aber trotzdem keine Verbindung :(

Es ist tap0 hinzugekommen, keine Ahnung, was das ist.

Ich war dann so schlau mit apt-get remove pppoe alles wegzumachen. Dann habe ich aber gemerkt, dass in meiner sources-list nur http:// - Ziele drin sind. Also kein neues pppoe.... :(

Was habe ich falsch gemacht, dass mein DSL nicht mehr läuft, und wie bekomme ich das pppoe wieder drauf???

Wenn ich die alte sources-list wiederherstelle, nimmt er meine Debian-CD's nicht.

Ich hab hier noch Windoof, mit dem ich noch ins Netz kann........ :oops:

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 16.06.2003 23:00:23

die module für ppp aktiviert ?

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 16.06.2003 23:01:56

um die cd`s wieder nutzen zukönnen, apt-setup und medium cd wählen

Benutzeravatar
J'Onn
Beiträge: 56
Registriert: 27.10.2002 16:41:56

Beitrag von J'Onn » 17.06.2003 19:33:33

Ok, pppoe ist wieder drauf, pppoeconf auch.

Trotzdem immer noch das gleiche Problem.

Wenn am Ende pppoeconf die Verbindung herstellt, sieht man auch eine plausible IP. Wenn ich jetzt einfach "ping http://www.web.de" eingebe, kommt nichts! Nicht mal eine Fehlermeldung. Wenn ich "poff -a" eingebe, und dann pinge, kommt "can't find host ....".

Also irgendwas ist da los?

Was ist ppp_synctty???

Welche Module müssen für den normalen DSL-pppoe Betrieb geladen sein????

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 17.06.2003 22:41:04

für dsl brauchst du eigentlich nur die ppp module

das ein ping manchmal nicht geht kommt vor hab ich auch manchmal, wenn sowas hast das der ping keine ausgabe gibt, wird dein einwahl port von deinem proviler, warscheinlich probleme machen

wenn du deine verbindung mit pon startest, was gibt den wenn du danach ifconfig eingibst, der befhel bei dir aus, zeigt er ein ppp0 interface an, wenn ja, sollte auch alles inordnung seien

trozmo
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2003 20:01:03
Kontaktdaten:

Beitrag von trozmo » 17.06.2003 23:05:37

pinge mal eine ip an.

Benutzeravatar
J'Onn
Beiträge: 56
Registriert: 27.10.2002 16:41:56

Beitrag von J'Onn » 18.06.2003 16:25:57

Ok, bin wieder online!!!!! :D

Das tap0 war vermutlich das Problem. Hab apt-get remove ppp, also alles rausgeschmissen, und mit ...install pppoe das ppp + pppoe neu installiert. Dann war diese tap0-device verschwunden, und ich konnte wieder in Netz!

Trotzdem danke für den apt-setup Tipp, ohne den ich nicht weitergekommen wäre!!!!

;)

Antworten