VPN-Verbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

VPN-Verbindung

Beitrag von Danielx » 08.11.2003 13:28:37

Hallo,
ich habe den VPN-Client von Cisco installiert und versuche gerade in das Uni-Netz zu kommen.
Dies gelingt mir leider nur, wenn ich die Firewall ausgeschaltet habe.
Ich habe gelesen, dass man
UDP Port 500 (und UDP + TCP Port 10000 ?) und
IP Protokoll Nr. 50
freischalten muss.
Wie mache ich dies am besten?
Muss ich sonst noch irgendetwas beachten, damit ich die VPN-Verbindung herstellen kann?
Benutze die Firewall "Guarddog".

Grüße von
Daniel

arzie
Beiträge: 134
Registriert: 17.02.2002 15:51:03

Beitrag von arzie » 08.11.2003 14:11:24

Machs dir doch nicht so schwer.

Der VPN Server hat erstens eine fixe IP und muss vertraueswuerdig sein. Ansonsten musst Du ja befuercheten ueber die VPN Verbindung gehackt zu werden.
Also warum erlaubst du diesem einen Server nicht einfach alles?

Ansonsten kann dir der Admin an der Uni bestimmt weiterhelfen, der kennt die Clients und die damit verbundenen Probleme. Auch die Probleme die Du noch gar nicht hast ;)

arzie

Antworten