Modul net-pf-24 ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Rocket
Beiträge: 124
Registriert: 08.03.2002 16:38:43
Wohnort: Hessen

Modul net-pf-24 ?

Beitrag von Rocket » 07.08.2002 20:25:25

hi

wenn ich versuche mich via dsl ins netz einzuwählen, sehe ich in /var/log/messages folgende meldung:

Aug 4 00:03:20 flytomars pppd[5331]: Plugin pppoe.so loaded.
Aug 4 00:03:20 flytomars pppd[5331]: PPPoE Plugin Initialized
Aug 4 00:03:20 flytomars pppd[5331]: Plugin passwordfd.so loaded.
Aug 4 00:03:20 flytomars pppd[5331]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0
Aug 4 00:03:20 flytomars modprobe: modprobe: Can't locate module net-pf-24
Aug 4 00:03:20 flytomars pppd[5331]: Failed to create PPPoE socket: Address
family not supported by protocol
Aug 4 00:03:20 flytomars pppd[5331]: Exit.

in der modules.conf sollte alles stimmen,
ich vermute das ich beim kernel-backen (v2.4.18) was vergessen hab.... nur was???
....und wie kann man eigentlich herausfinden wozu ein modul gehört/was es macht???

gruß
rocket

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 07.08.2002 22:00:30

net-pf-24 = Networking Protocol Family 24 = PPPoX

Er kann das PPPoX (bzw. PPPoE) Modul nicht laden und der Kernel hat es auch nicht einkompiliert.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Rocket
Beiträge: 124
Registriert: 08.03.2002 16:38:43
Wohnort: Hessen

Beitrag von Rocket » 07.08.2002 22:36:39

sowas ähnliches hatte ich auch schon rausgefunden,...

gibts ne möglichkeit das modul zu erstellen/irgentwoher zu bekommen,
ohne den kernel nochmal zu kompilieren?


rocket

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 07.08.2002 23:05:49

Kernel Config ändern (PPPoX) aktivieren, und dann "make modules && make modules_install sollte reichen (Oder die entsprechenden make-kpkg Aufrufe)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Rocket
Beiträge: 124
Registriert: 08.03.2002 16:38:43
Wohnort: Hessen

Beitrag von Rocket » 08.08.2002 21:19:45

ich muß blind sein!! :(

das mit der kernel config mach ich über "make menuconfig".
allerdings ist das einzge was ich da finde, unter
->network Divice Suppot
'->PPP (als modul eingebunden)
'-> PPP support for async serial ports

aber das ist es nicht... :(
kanns sein das "menuconfig" mir pakete vorenthält?? z.B. welche
die als experimentell gekennzeichnet sind o.ä.??


hilfe
rocket

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 08.08.2002 21:36:15

Das ist "experimental", Du musst also unter

Code: Alles auswählen

Code Maturity Level Options --> Prompt for incomplete/experimental Code
aktivieren. Danach gibt es unter

Code: Alles auswählen

Network Device support --> PPP
die PPP over Ethernet Option (PPPoE)

(Das ist die letzte Option vor dem SLIP Eintrag)
BTW: Du bist nicht blind... Ich habe gerade auch 5 Minuten gebraucht, bis ich es gefunden hatte, und das obwohl ich das schon öfter gesucht habe...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Rocket
Beiträge: 124
Registriert: 08.03.2002 16:38:43
Wohnort: Hessen

Beitrag von Rocket » 08.08.2002 22:00:13

jjjjjeeehaaaa
jetzt gehts!! 8)
muß ich mir unbedingt merken....:idea:

danke nochmal


gruß rocket

Antworten