Drucken via Netz auf windows-Rechner

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bbs1970
Beiträge: 38
Registriert: 25.02.2002 08:14:46

Drucken via Netz auf windows-Rechner

Beitrag von bbs1970 » 22.07.2003 15:52:49

Mein debian-notebook benutze ich auch am Arbeitsplatz. Meine hübschen LATEX- Dokumente möchte ich dort natürlich auch ausdrucken. Über WLAN hänge ich am Firmennetz. Das Netz besteht homogen aus windows-Rechnern. In erreichbarer Nähe steht ein win98-Rechner mit Drucker (deskjet-Tintenstrahler). Dieser Drucker ist im Netz freigegeben.

Wie kann ich diesen Drucker übers Netz mit meinem Linux nutzbar machen?
Muß ich hierfür Samba installieren?



Grüße
Mike Neuhaus

jochen
Beiträge: 84
Registriert: 27.08.2002 16:36:33
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von jochen » 22.07.2003 16:21:30

bbs1970 hat geschrieben:Wie kann ich diesen Drucker übers Netz mit meinem Linux nutzbar machen?
Lies das hier:
http://www.tldp.org/HOWTO/mini/Debian-a ... index.html
bbs1970 hat geschrieben:Muß ich hierfür Samba installieren?
Ja, sieht so aus...

bbs1970
Beiträge: 38
Registriert: 25.02.2002 08:14:46

Beitrag von bbs1970 » 23.07.2003 20:34:11

hab's gelesen, installiert und ausprobiert .....

..... funktionierte sofort und problemlos.

Danke für den Tip!



P.S: Es hat was, wenn ein Text im edlen LateX- Stil aus einem Drucker krabbelt, der neben einem windows-Rechner steht.
;-))


Grüße
Mike Neuhaus

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 29.07.2003 11:48:54

Hallo!

Mh, der Link geht nett mehr:
The document or page you requested could not be found. Here are some pages on the Linux Documentation Project site that may help you

Kann mir jemand auf die Schnelle mal den Weg sagen? Was muss ich installieren damit es funktioniert?

cu deta

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 29.07.2003 11:51:50

Debian-and-Windows-Shared-Printing dem Google geben, und schon hast du das howto.

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 29.07.2003 12:00:05

suntsu hat geschrieben:Debian-and-Windows-Shared-Printing dem Google geben, und schon hast du das howto.
Danke! Gefunden.

cu Deta

Antworten