Kann nicht mehr rebooten (ThinkPad)

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pakorafranz
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2003 00:53:42

Kann nicht mehr rebooten (ThinkPad)

Beitrag von pakorafranz » 03.08.2003 15:48:51

Ich habe ein wirklich merkwürdiges Problem.
Nachdem ich gestern mal wieder nach längerer Zeit ein upgrade durchgeführt habe(unstable), kann ich nicht mehr rebooten.
Shutdown funktioniert ohne Probleme.
Nach dem Reboot sagt er, er könne keine gültigen Filesysteme mounten bzw. erkennen und hängt sich dann einfach auf.
:?:

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 03.08.2003 16:59:06

Versteh ich das richtig das ein normaler Start (also erst richtig aus) geht, nur der Reboot ned?

cu

pakorafranz
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2003 00:53:42

Beitrag von pakorafranz » 03.08.2003 17:24:36

Ja das ist genau mein Problem...

Und das alles nur weil endlich mal ALSA zum laufen bringen wollte...(wird wohl nie was:evil:)

hunter1977
Beiträge: 505
Registriert: 26.08.2002 11:25:42

Beitrag von hunter1977 » 04.08.2003 09:27:38

Hallo,
ich verstehe nicht wieso du Unstable für Alsa brauchst. Ich habe Stable und bei mir läuft Alsa wunderbar, ich besitzt auch ein Thinkpad.
Schau mal bei http://www.alsa.org oder so nach, da ist eine Anleitung für den i8xx Chipssatz,
wenn du das so installierst wie die sagen, dann geht Alsa bald bei dir.

pakorafranz
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2003 00:53:42

Beitrag von pakorafranz » 04.08.2003 14:28:11

De facto ist es so, dass ich den Laptop schon seit Wochen nicht mehr an hatte.
Das normale apt-get update && apt-get upgrade war ja auch noch ganz OK, rebooten kann ich trotzdem nicht.
Durch Zufall habe ich dann entdeckt, dass es auch alsa-modules gibt.
Die hab ich dann natürlich prompt installiert.
Mit dazu gab's noch nen neues Kernel-Image,
dann war sogar mein PCMCIA-Support im Eimer.

Ich muss jetzt wohl eh alles nochmal installieren, da seit unstable auch xfs läuft und die Fonts sehen einfach nur beknackt aus.

Naja das ist mal so'n typisches Beispiel , wie man vom hundertstel ins tausendstel gerät.
Trotzdem danke.

Antworten