[ERLEDIGT] Umlaute bei Ausgabe in Textdateiauf dem Raspberry Pi

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Antworten
Richard
Beiträge: 639
Registriert: 11.10.2012 14:18:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

[ERLEDIGT] Umlaute bei Ausgabe in Textdateiauf dem Raspberry Pi

Beitrag von Richard » 05.06.2023 11:33:10

Hallo,

auf meinem Raspberry Pi mit Raspbian Buster lasse ich die Ausgabe eines Aufrufs n eine Textdatei speichern, die Umlaute werden da aber nicht richtig angezeigt. Das lässt sich auch nicht ändern, da ich die Ereignismeldungen von der FritzBox abrufe und die sind nun einmal wie sie sind. In der raspi-config ist alles auf Deutsch gestellt, die Ausgaben hier stehen auch gut aus:

Code: Alles auswählen

locale -a
C
C.UTF-8
de_DE.utf8
en_GB.utf8
POSIX

cat /etc/default/locale
#  File generated by update-locale
LANG=de_DE.UTF-8
Ich verbinde mich von einem Ubuntu 20.04 aus. Liegt das Problem am Pi oder am Ubuntu? Müsste dich eigentlich am Pi liegen?

EDIT
Gerade gesehen, dass das kein Problem der locale ist sondern des Tools "fb_tools", welches Umlaute falsch in die Textdatei schreibt. Das "Zeichen" welches an die Stelle z. B. des ä gesetzt wird müsste doch einen Namen haben?
Zuletzt geändert von Richard am 05.06.2023 19:31:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10928
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Umlaute bei Ausgabe in Textdateiauf dem Raspberry Pi

Beitrag von MSfree » 05.06.2023 14:37:33

Richard hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.06.2023 11:33:10
Gerade gesehen, dass das kein Problem der locale ist sondern des Tools "fb_tools", welches Umlaute falsch in die Textdatei schreibt.
Typischerweise liegt das am Characterset. Keine Ahnung, was die Fritte ausgibt, es könnte beispielsweise noch der alte ISO 8859-1 sein

Hast du mal ein konkretes Beipiel statt deiner Prosa.

Umsetzen, wenn man weiß, welcher Charset genutzt wird, kann man das mit Debianrecode.

Richard
Beiträge: 639
Registriert: 11.10.2012 14:18:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Umlaute bei Ausgabe in Textdateiauf dem Raspberry Pi

Beitrag von Richard » 05.06.2023 15:06:29

z. B. das hier
01.06.23 14:15:23 WLAN-Ger�t angemeldet
Wie bekommt man heraus Characterset genutzt wird?

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10928
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Umlaute bei Ausgabe in Textdateiauf dem Raspberry Pi

Beitrag von MSfree » 05.06.2023 15:20:27

Richard hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.06.2023 15:06:29
z. B. das hier
01.06.23 14:15:23 WLAN-Ger�t angemeldet
Wie bekommt man heraus Characterset genutzt wird?
Du könntest mit einem HEX-Editor schauen, welchen Hexwert dein verkrüppeltes "ä" hat und diverse Charset Tabellen (findet man im Internet) durchforsten. Ist halt etwas Fleißarbeit. Mein erster Verdacht wäre aber, daß es ISO-8859-1 kodiert ist, da hat das "ä" den Hexcode E4 (dezimal 228).

Hier mal die Tabelle für ISO-8859-1:
https://kb.iu.edu/d/aepu#kb-search-text

Mit

Code: Alles auswählen

recode ISO-8859-1..utf8  Textdatei.txt
wird die Datei in UTF8 umgesetzt, das eigentlich jedes moderne Linux können sollte.

Achtung, des recode-Befehl überschreibt die ursprüngliche Datei.

Richard
Beiträge: 639
Registriert: 11.10.2012 14:18:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Umlaute bei Ausgabe in Textdateiauf dem Raspberry Pi

Beitrag von Richard » 05.06.2023 19:31:14

Es war der besagte Characterset ISO-8859-1. Ich hab es dann mir

Code: Alles auswählen

iconv -f ISO-8859-1 -t UTF-8 
gemacht.

Antworten