[Gelöst] Gibt es LAN Splitter?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

[Gelöst] Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 01.07.2023 16:06:00

Zur Zeit habe ich 100 MBit von 1und1. In den nächsten Tagen bekomme ich 250 MBit DSL. Dazu bekomme ich kostenlos diese neue Fritzbox:

https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzb ... che-daten/

Wie unschwer zu erkennen ist, gibt es nur einen LAN Anschluß. Gibt es einen Splitter (nennt man das so?) mit dem ich 2 LAN Kabel an den einen LAN Port anschließen kann? Wenn ja, was sollte ich beim Kauf beachten? Bitte um Empfehlung.

Leider hat AVM die Fritzbox 7510 beim WLAN kastriert. es gibt nur 2,4 statt 5 GHz. Irgendwas ist ja immer. Allerdings sind Fritzbox und SMART TV nur ca. 4 mtr. von einander entfernt. Wird das funktionieren?

Gruß ralli
Zuletzt geändert von ralli am 10.07.2023 17:55:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

rhHeini
Beiträge: 2388
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von rhHeini » 01.07.2023 16:13:21

Ja, nennt sich Ethernetswitch.

Benutzeravatar
bluestar
Beiträge: 2358
Registriert: 26.10.2004 11:16:34
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von bluestar » 01.07.2023 16:18:04

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 16:06:00
Leider hat AVM die Fritzbox 7510 beim WLAN kastriert.
Wenn die Fritzbox dir zu wenige Anschlüsse und zu eingeschränktes WLAN hat, wäre die Anschaffung einer eigenen Fritzbox doch die einfachste Option.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 01.07.2023 16:22:07

bluestar hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 16:18:04
ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 16:06:00
Leider hat AVM die Fritzbox 7510 beim WLAN kastriert.
Wenn die Fritzbox dir zu wenige Anschlüsse und zu eingeschränktes WLAN hat, wäre die Anschaffung einer eigenen Fritzbox doch die einfachste Option.
Und die teuerste.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10917
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von MSfree » 01.07.2023 16:23:51

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 16:06:00
Dazu bekomme ich kostenlos diese neue Fritzbox:
Das scheint eine Sparbox zu sein, denn es fehtl der eingebaute Ethernetswitch. Die Frage ist eher, ob du nicht lieber eine andere Fritte nehmen solltest.
Gibt es einen Splitter (nennt man das so?) mit dem ich 2 LAN Kabel an den einen LAN Port anschließen kann?
Es gibt zumindest keine simplen Adapter wie bei Steckdosen, die aus einer Dose zwei oder mehr Anschlüsse zur Verfügung stellen.

Man muß sich in diesem Fall also einen Ethernetswitch kaufen. Wobei ein guter Ethernetswitch auch so teuer wie eine komplette Firtzbox inklusive Ethernetswitch sein kann.
Wenn ja, was sollte ich beim Kauf beachten?
Die Frage ist ungefähr so einfach zu beantworten wie, auf was man beim Autokauf achten soll.
Willst du wenig Geld ausgeben?
Willst du hohe Geschwindigkeit?
Wie viele Ethernetports brauchst du?
Muß es lüfterlos sein?
Leider hat AVM die Fritzbox 7510 beim WLAN kastriert. es gibt nur 2,4 statt 5 GHz. Irgendwas ist ja immer.
Es gibt bestimmt auch Fritten mit 2.4 und 5GHz WLAN.
Allerdings sind Fritzbox und SMART TV nur ca. 4 mtr. von einander entfernt. Wird das funktionieren?
Der Smart-TV braucht keine hohe Netzgeschwindigkeit. Zum Empfangen von 4K-Videos werden normalerweise nur 20MBit/s benötigt und das schafft man bereits mit dem inzwischen uralten WLAN-n.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 01.07.2023 16:35:24

Danke MSfree. Wahrscheinlich benötige ich gar keinen Switcher, denn der Smart TV läuft mit einem Fire TV Wlan Stick und dann brauche ich ja nur noch den einen Port der Fritzbox für die LAN DSL Verbindung zu meinem PC. Für den neuen 250 iger Vertrag bezahle ich nur 5 € monatlich mehr als wie bisher. Dieses Angebot fand ich attraktiv. Neuere leistungsfähigere Fritzbox und zusätzlich sündhaft teures Zubehör, dann würde ich verzichten.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

rhHeini
Beiträge: 2388
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von rhHeini » 01.07.2023 16:40:48

Ich hab hier seit vielen Jahren Netgear-Switches im Einsatz, z.B. den hier: https://www.heise.de/preisvergleich/net ... ml?hloc=de, kriegste ab gut 20€. Oder den hier: https://www.heise.de/preisvergleich/net ... ml?hloc=de

Dazu noch ein paar Patchkabel CAT5E oder CAT6. Die kosten auch nicht viel bei Reichelt.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von thunder11 » 01.07.2023 16:43:29

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 16:23:51
Man muß sich in diesem Fall also einen Ethernetswitch kaufen. Wobei ein guter Ethernetswitch auch so teuer wie eine komplette Firtzbox inklusive Ethernetswitch sein kann.
Na übertreibe mal nicht: mein 1 GB Switch hat damals 15 € gekostet und werkelt nun seit 10 Jahren an die
Wand geschraubt vor sich hin.
hier hast du Auswahl:
https://geizhals.de/?cat=switchgi&sort= ... E659_RJ-45
Ich hab einen von TP-Link.
Einzige Auswahlkriterium damals für mich:
Das Ding muss an die Wand (Loch für Schrauben)
1 GB
5 Ports

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 01.07.2023 16:46:50

rhHeini hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 16:40:48
Ich hab hier seit vielen Jahren Netgear-Switches im Einsatz, z.B. den hier: https://www.heise.de/preisvergleich/net ... ml?hloc=de, kriegste ab gut 20€. Oder den hier: https://www.heise.de/preisvergleich/net ... ml?hloc=de

Dazu noch ein paar Patchkabel CAT5E oder CAT6. Die kosten auch nicht viel bei Reichelt.
Danke, das ist sehr hilfreich. Was ist ein Patch Kabel? Muß ich bisherige LAN Kabel austauschen?

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von thunder11 » 01.07.2023 16:51:41

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 16:46:50
Was ist ein Patch Kabel? Muß ich bisherige LAN Kabel austauschen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel

Kein Austausch notwendig.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10917
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von MSfree » 01.07.2023 17:16:00

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 16:43:29
Na übertreibe mal nicht: mein 1 GB Switch hat damals 15 € gekostet und werkelt nun seit 10 Jahren an die Wand geschraubt vor sich hin.
Zum Thema schlechte Switches hatte ich mal diese Diskussion, bei der sich herausgestellt hat, daß der betroffene Billigswitch nichts getaugt hat:
viewtopic.php?p=1273498#p1273498

Ich habe jedefalls einen Linksys LGS116 im Einsatz, den es mittlerweile für um die 70€ zu kaufen gibt. Ich habe auch noch einen billigen 5-Port GBit-Switch, der aber deutlich weniger Durchsatz liefert als der Linksys.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 01.07.2023 17:50:21

Also ganz klar, wenn ich tatsächlich einen Switch brauche, werde ich keinen billigen nehmen, denn billig =teuer. Aber soweit ist es ja noch nicht ....

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10917
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von MSfree » 01.07.2023 18:27:52

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 17:50:21
Also ganz klar, wenn ich tatsächlich einen Switch brauche, werde ich keinen billigen nehmen, denn billig =teuer. Aber soweit ist es ja noch nicht ....
Solange du nur zwei Geräte (TV und PC) im Haus hast, kommst du sowieso ohne Switch aus. Ein hochwertigerer Switch lohnt sich vor allem dann, wenn man innerhalb des LANs zuverlässig hohe Datenraten erreichen möchte. Bei mir mounten sich alle PCs die Festplatte eines Servers und der Server wird täglich auf ein NAS gesichert, alles über das interne LAN.

Solange intern aber so gut wie gar nichts passiert und die Datenübertragung praktisch nur aus dem Internet stattfindet, ist der limitierende Faktor in der Regel der Internetanschluß. 250MBit lastet die Gigabitports nur zu 25% aus.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 01.07.2023 19:40:07

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 18:27:52
ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
01.07.2023 17:50:21
Also ganz klar, wenn ich tatsächlich einen Switch brauche, werde ich keinen billigen nehmen, denn billig =teuer. Aber soweit ist es ja noch nicht ....
Solange du nur zwei Geräte (TV und PC) im Haus hast, kommst du sowieso ohne Switch aus. Ein hochwertigerer Switch lohnt sich vor allem dann, wenn man innerhalb des LANs zuverlässig hohe Datenraten erreichen möchte. Bei mir mounten sich alle PCs die Festplatte eines Servers und der Server wird täglich auf ein NAS gesichert, alles über das interne LAN.

Solange intern aber so gut wie gar nichts passiert und die Datenübertragung praktisch nur aus dem Internet stattfindet, ist der limitierende Faktor in der Regel der Internetanschluß. 250MBit lastet die Gigabitports nur zu 25% aus.
Danke für Deine Aufklärung. Das hilft mir nicht nur in der Entscheidungsfindung weiter, sondern ereitert auch den Wissenshorizont. Du fasziniert mich immer wieder mit Deinem kompetenten und umfangreichen Wissen.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
bluestar
Beiträge: 2358
Registriert: 26.10.2004 11:16:34
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von bluestar » 02.07.2023 09:59:41

1&1 bietet für 2Euro mtl. mehr die große Fritzbox an.

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1555
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von Livingston » 02.07.2023 12:19:23

Ähnlich wie thunder11 habe ich vor Jahren mal einen 8-Port-TP-Link verbaut, Kostenpunkt 20€. Streamen und Backup nur für den Hausgebrauch laufen problemfrei. Wenn da was bremst, ist das eher mein uraltes NAS-Datengrab. Alle Datenpakete, die in die große, weite Welt gehen oder von dort kommen, müssen durch den Flaschenhals meines Providers (Wodka-Phone). So langsam kann heutzutage kaum noch ein Switch sein.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 02.07.2023 17:06:36

bluestar hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
02.07.2023 09:59:41
1&1 bietet für 2Euro mtl. mehr die große Fritzbox an.
Sonntags kann ich bei 1und1 niemand erreichen. Morgen früh kann ich es versuchen, wenn die Fritzbox noch nicht auf dem Versandweg ist.

Danke für den Tipp.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 02.07.2023 17:08:24

Wie sieht es denn unter Debian 12 mit Wlan aus. Kann jemand was empfehlen oder über seine Erfahrungen berichten? Danke.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 02.07.2023 17:17:52

Fritz Wlan Stick ist gerade um 35 $ runter gesetzt. Ich habe nur USB 2 . Ist das eine Einschränkung? Benutzt jemand diese Fritz Wlan Stick?

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 02.07.2023 17:50:43

Wlan scheint jetzt unter Debian nicht der Hit zu sein, hat das keiner im praktischen Einsatz?

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

rhHeini
Beiträge: 2388
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von rhHeini » 02.07.2023 17:59:44

Hab einen Laptop der mal per Kabel, mal per WLan mit meiner Fritte kommuniziert. Allerdings meistens auf dem 5GHz-Band, das geht ganz gut.

rjh

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von rjh » 02.07.2023 18:12:48

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
02.07.2023 17:50:43
Wlan scheint jetzt unter Debian nicht der Hit zu sein, hat das keiner im praktischen Einsatz?
Bitte was? Hatte schon 2001 mit Debian wlan im Einsatz und seither auch nie Probleme gehabt.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10917
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von MSfree » 02.07.2023 18:39:57

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
02.07.2023 17:50:43
Wlan scheint jetzt unter Debian nicht der Hit zu sein, hat das keiner im praktischen Einsatz?
Schmerzhaft wird es nur, wenn man einen nicht unterstützten Chipsatz erwischt. Ansonsten funktioniert WLAN recht problemlos. Was in dem Fritz Wlan Stick steckt, weiß ich nicht, kann man aber im Internet herausfinden. Die Bezeichnung "Fritz Wlan Stick" reicht aber nicht aus. Unter der Bezeichnung wurden in dem letzten 15 Jahren Sticks mit zig unterschiedlichen, mehr oder weniger gut durch Linux unterstützte Sticks hergestellt. Ohne das gründlich recherchiert zu haben, würde ich die Finger davon lassen.

WLAN ist halt letztlich langsamer als Kabel. Mit der aktuellsten WLAN-6 oder WLAN-7 Genmeration, kommt man zwar inzwischen in die Näher von GBit-Ethernet, aber bei der Linuxunterstützung wäre ich sehr, sehr skeptisch.

Der limitierende Faktor ist bei dir aber das 250MBit/s Internet und nicht, wie schnell du Daten zwischen zwei PCs kopieren könntest. Ich empfehle aber trotzdem, wo möglich, ein Kabel zu verwenden. WLAN an einem stationäten PC ist nur sinnvoll, wenn man kein Kabel ziehen kann/darf. Als USB-Stick hinten am Rechner ist der Empfang denkbar ungünstig und vorne wird er zum Opfer des Schienbeins oder Staubsaugers.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von ralli » 02.07.2023 19:32:13

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
02.07.2023 18:39:57
ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
02.07.2023 17:50:43
Wlan scheint jetzt unter Debian nicht der Hit zu sein, hat das keiner im praktischen Einsatz?
Schmerzhaft wird es nur, wenn man einen nicht unterstützten Chipsatz erwischt. Ansonsten funktioniert WLAN recht problemlos. Was in dem Fritz Wlan Stick steckt, weiß ich nicht, kann man aber im Internet herausfinden. Die Bezeichnung "Fritz Wlan Stick" reicht aber nicht aus. Unter der Bezeichnung wurden in dem letzten 15 Jahren Sticks mit zig unterschiedlichen, mehr oder weniger gut durch Linux unterstützte Sticks hergestellt. Ohne das gründlich recherchiert zu haben, würde ich die Finger davon lassen.

WLAN ist halt letztlich langsamer als Kabel. Mit der aktuellsten WLAN-6 oder WLAN-7 Genmeration, kommt man zwar inzwischen in die Näher von GBit-Ethernet, aber bei der Linuxunterstützung wäre ich sehr, sehr skeptisch.

Der limitierende Faktor ist bei dir aber das 250MBit/s Internet und nicht, wie schnell du Daten zwischen zwei PCs kopieren könntest. Ich empfehle aber trotzdem, wo möglich, ein Kabel zu verwenden. WLAN an einem stationäten PC ist nur sinnvoll, wenn man kein Kabel ziehen kann/darf. Als USB-Stick hinten am Rechner ist der Empfang denkbar ungünstig und vorne wird er zum Opfer des Schienbeins oder Staubsaugers.
Danke, dann hat sich Wlan für mich erledigt. Natürlich habe ich mir auch die Zeit genommen, um vorher im Netz dazu zu recherchieren, und die Ergebnisse waren eher durchwachsen und überwiegend unerfreulich.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10917
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Gibt es LAN Splitter?

Beitrag von MSfree » 02.07.2023 19:46:41

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
02.07.2023 19:32:13
die Ergebnisse waren eher durchwachsen und überwiegend unerfreulich.
Die Leute suchen Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert. Das führt letztlich dazu, daß man hauptsächlich negative Eindrücke bekommt. Ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Ich nutze WLAN hauptsächlich mit meinen Mobilgeräten wie Notebook, Tablett und Smartphone und da funktioniert es problemlos und ohne Abbrüche.

Antworten