realplayer "abgelaufen", was nun?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
borris
Beiträge: 133
Registriert: 27.01.2004 07:26:50

realplayer "abgelaufen", was nun?

Beitrag von borris » 26.03.2004 21:54:05

hi, ich sitze hier vor einem problem:

wie auf http://www.gnulinux.de/modules.php?name ... le&sid=314 beschrieben habe ich den realplayer runtergeladen und installiert. er läuft, wenn man ihn ausführt, einwandfrei. sobald man aber in mozilla eine mit dem realplayer verknüpfte datei öffnet erscheint eine meldung dass der player abgelaufen sei ("expired" ? mein englisch ist net so dolle :-)) der player lädt sich zwar aber er lässt sich nicht bedienen.

eine installation des g2 brachte nix, der liefert nicht das plugin für mozilla mit.

gibt es ein alternatives programm bzw. plugin für mozilla (oder mozilla-firefox) welches mit real streams zurechtkommt?

wäre super wenn jemand ne idee hat :D

gruß und n8 WE

tohuwabohu
Beiträge: 97
Registriert: 27.03.2004 17:12:12

Beitrag von tohuwabohu » 27.03.2004 17:34:06

Da hilft nur eines: Platte formatieren und diese Spyware nie wieder anrühren :wink:

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 27.03.2004 18:24:16

Es gibt für mozilla ein mplayer-plugin um direkt im Browser Fenster Multimedia-Inhalte abzuspielen; um mit dem mplayer auch real-media Dateien abzuspielen, werden dazu aber die RealCodecs benötigt.
Mplayer muß afaik mit real-media Unterstützung kompiliert sein.

Ich hab das mal gemacht, habe aber keine speziellen Links mehr greifbar, vielleichrt findest du wasdazu. Die mplayer FAQ sollte dazu vielleicht auch etwas hergeben.

Xine kann auch mit rm Dateien umgehen, sofern xine die codecs dafür bekannt sind.

Fand mplayer oder xine mit rm Unterstützung sehr brauchbar und hat recht gut funktioniert , da mir der Realplayer selbst doch etwas unsympatisch ist.

Benutzeravatar
Methor
Beiträge: 123
Registriert: 24.03.2003 13:46:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Methor » 28.03.2004 15:41:22

ich denke auch, dieser RealPlayer-Dreck hat auf nem Linux-System eigentlich nix verloren. Um .rm-Dateien wiederzugeben kannst du z.B. das mplayerplugin nehmen. Link ist hier:

http://mplayerplug-in.sourceforge.net/

natürlich muss dein MPlayer mit RealVideo umgehen können, aber das sollte ja kein Problem sein. :)

Gruss
Methor

Antworten