Aldi Wlan USB Stick 54 Mbit

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Wolle
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2003 17:49:19

Aldi Wlan USB Stick 54 Mbit

Beitrag von Wolle » 12.04.2004 20:52:51

hallo,

kann mir jm vielleicht über seine Erfahrungen über diesen USB Dongle berichten? Funktioniert dieser unter Debian oder schlicht weg gar nicht?

in diesem sinne
wolle

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 12.04.2004 21:04:16

/me surft zu Aldi...findet da aber nix

Hast du mal n Link zu dem Artikel?

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Wolle
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2003 17:49:19

Beitrag von Wolle » 12.04.2004 21:13:43

auf der aldi seite hab ich den auch nicht gefunden, aber in ebay gibt s noch jede menge, leider sind aber keine angaben über den chipsatz gemacht. z. b. hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=32900

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 12.04.2004 21:25:56

Jo, ich hab auch gerade mal bei eBay gesucht gehabt. Da hab ich aber einen anderen gefunden der unter Linux funktionieren soll http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=47812 Ich hab mal einen bestellt...

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Wolle
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2003 17:49:19

Beitrag von Wolle » 12.04.2004 21:30:37

ich hätt halt schon gern einen mit 54 Mbit.

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 12.04.2004 22:09:57

Wolle hat geschrieben:ich hätt halt schon gern einen mit 54 Mbit.
Da brauchst Du aber USB 2.0 für. Das ist Dir klar, oder?
No language can express every thought unambiguously, least of all this one. -- D. R. Hofstadter

Wolle
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2003 17:49:19

Beitrag von Wolle » 12.04.2004 22:13:10

alles vorhanden! 8)

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 12.04.2004 22:14:14

Mit 11Mbit wuerde ich mich auch erstmal zufrieden geben...soll ja nur zum surfen sein.... 8)
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 13.04.2004 07:58:20

Hoho, danke für den Link bei eBay, habeich mir auch gleich 2 bestellt. Frage mich nur, welcher Treiber das unter Linux sein soll....

Wolle
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2003 17:49:19

Beitrag von Wolle » 13.04.2004 11:01:17

ihr könnt ja dann mal posten, wie ihr sie eingerichtet habt!!!

Antworten