logcheck manual

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
fleig
Beiträge: 51
Registriert: 16.02.2003 10:27:53
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

logcheck manual

Beitrag von fleig » 19.08.2004 16:26:57

Weiss jemand wo ich ein Manual zu logcheck finde?

Ich finde weder mit google noch mit man / info etwas vernünftiges.
Such darin Hilfe beim Anpassen von log-Messages (unterdrücken) für nicht vorkonfigurierte Dienste (z.B. ddclient).

Danke

fleig
Beiträge: 51
Registriert: 16.02.2003 10:27:53
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von fleig » 20.08.2004 07:50:05

bin selber fündig geworden - tja auf den richtigen Suchausdruck kommt es an...

regex:
http://www.amk.ca/python/howto/regex/regex.html
Zuletzt geändert von fleig am 20.08.2004 09:04:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tate
Beiträge: 200
Registriert: 27.04.2004 17:02:45
Wohnort: Bern, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Tate » 20.08.2004 08:44:04

hi

genau das habe ich vor kurzem auch gesucht.. leider auch nix gefunden. aber mittlerweile weiss ich, dass logcheck anscheinend mit egrep befehlen arbeitet. diese einfach in die entsprechende config-datei eintragen.

werde's am wochenende auch versuchen..

gruss
Welcome To The Real World!!!
- - : : ¦ ¦ http://www.forall.ch ¦ ¦ : : - -

Benutzeravatar
Tate
Beiträge: 200
Registriert: 27.04.2004 17:02:45
Wohnort: Bern, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Tate » 25.08.2004 08:47:40

habs gepackt:

in /usr/share/doc/logcheck/README.debian steht so einiges drin..
unter anderem dass in /etc/logcheck/ignore.d/ jedes programm seine eigenen regeln definieren kann..

also bei dem file von qpopper einfach

Code: Alles auswählen

POP login by user
eingetragen und schon werden erfolgreiche logins nicht mehr gemailt, da jedes erfolgreiche POP-login im log diese zeile enthält.

gruss tate
Welcome To The Real World!!!
- - : : ¦ ¦ http://www.forall.ch ¦ ¦ : : - -

Antworten