Subdomain an Rechner hinter Router weiterleiten

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
cfreak200
Beiträge: 73
Registriert: 07.11.2004 12:09:23
Kontaktdaten:

Subdomain an Rechner hinter Router weiterleiten

Beitrag von cfreak200 » 10.06.2005 21:43:06

Hi,
bei mir daheim habe ich jetzt geplant auf der Domain die ohnehin schon auf meinen Router zeigt eine Subdomain einzurichten die dann direkt auf einen anderen PC im Netzwerk deutet.

Ungefähr so:


domain.tld -> 123.123.123.123 [Router]
subdomian.domain.tld > 123.123.123.123 [Router] -> 192.168.0.2 [Rechner]


ich habe bisher keiner Ahnung wie ich das mit 2x Sarge realisieren kann.
Es soll nicht lediglich 1 Port oder so weitergeleitet werden, sondern alles.
Der Router wird mit iptables konfiguriert.


MfG
Cfreak200

Benutzeravatar
cfreak200
Beiträge: 73
Registriert: 07.11.2004 12:09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von cfreak200 » 12.06.2005 00:10:48

keiner ne Idee?
Noch nichtmal nen Möglich / Nichtmöglich?

McClane
Beiträge: 154
Registriert: 28.12.2003 14:00:51

Beitrag von McClane » 12.06.2005 01:48:47

Mit einer IP wohl unmöglich.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 12.06.2005 09:06:58

/verschoben von Netzwerk

es kommt drauf an.. wenn du auf deinem domain.tld einen Nameserver hast und dieser Rechner ist auch für die domain.tld zuständig (Namensauflösung läuft über ihn) dann ginge es, aber ansonsten nicht..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
cfreak200
Beiträge: 73
Registriert: 07.11.2004 12:09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von cfreak200 » 12.06.2005 09:21:44

ja, Nameserver habe ich ja also das sollte soweit ja dann schonmal klappen :)

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 12.06.2005 11:26:29

moment.. ich glaub ich komm grad selber durcheinander..

ich weiß nicht ob es geht.. es müsste schon eine krasse logik sein und wenn ich es mir jetzt so betrachte, dann wird es wahrscheinlich nicht gehen.. bin grad mit VHosts von Apache und konsorten durcheinandergekommen.. sorry.. :oops:
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
cfreak200
Beiträge: 73
Registriert: 07.11.2004 12:09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von cfreak200 » 12.06.2005 13:46:21

Meine Theorie wäre ja, das man nur erkennen müsste welche domain oder welceh Adresse verwendet wird, blos weis ich nicht ob das mit gesendet wird, oder nur auf IP basiert.

McClane
Beiträge: 154
Registriert: 28.12.2003 14:00:51

Beitrag von McClane » 12.06.2005 13:57:05

Wenn jemand ein

Code: Alles auswählen

ping xyz.de
macht, dann hat das xyz.de keinerlei relevanz. der ping landet dann eben bei dem rechner dessen ip zu xyz.de passt. wenn bla.xyz.de die gleiche ip hat landet es trotzdem bei dem ersten rechner.
bei webserver wird in der regel bei einer anfrage die domain mitgesendet. darum könnte man das daran unterscheiden. aber in der konstellation ist selbst das nicht leicht, denke ich.

Benutzeravatar
cfreak200
Beiträge: 73
Registriert: 07.11.2004 12:09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von cfreak200 » 12.06.2005 14:55:08

mhm, also wenn ich das richtig sehe bräuchte ich noch ne IP :(

Antworten