rndc: connect failed: connection refused

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

rndc: connect failed: connection refused

Beitrag von ccc » 13.06.2005 08:44:43

hi

ich kann Bind 9 unter Sarge nicht korrekt starten und bekomme folgende Fehler Meldungen:

Code: Alles auswählen

 # /etc/init.d/bind9 restart
Stopping domain name service: namedrndc: connect failed: connection refused
.
Starting domain name service: namednamed: chroot(): No such file or directory
.
# rndc reload
rndc: connect failed: connection refused
# rndc: connect failed: connection refused
-bash: rndc:: command not found
ich bin wirklich durch etliche postings in diesem forum und mit "goole" gegangen,
finde aber keine Lösung.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 13.06.2005 09:53:00

hmm.. irgendwie scheint der named sich in ein chroot begeben zu wollen, aber das nicht schafft..

ist irgendwie was in den Konfigs falsch? Lief er denn schonmal? Hast du ihn per apt-get installiert?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 13.06.2005 11:20:17

ja ich habe per apt-get installiert

er lief noch nie

habe in /etc/default/bind9 folgendes eingetragen:

OPTIONS="-u bind -t /var/lib/named"

und jetzt bekomme ich nur folgende Fehlermeldung:

# /etc/init.d/bind9 restart
Stopping domain name service: namedrndc: connect failed: connection refused
.
Starting domain name service: named.

bind 9 funktioniert aber nicht und kann keine namen auflösen.
es scheint nur ein problem mit dem rndc zu geben.
weiss jemand wie ich rndc neu installieren kann ?
Zuletzt geändert von ccc am 09.12.2009 14:46:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 13.06.2005 11:26:03

man rndc-confgen

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 13.06.2005 11:45:54

habe gemacht:

# rndc-confgen -a
# rndc-confgen > /var/lib/named/etc/bind/rndc.conf

hilft aber nicht weiter und bekomme die gleiche Fehlermeldung.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 13.06.2005 13:12:04

What about

Code: Alles auswählen

rndc-confgen > /etc/bind/rndc.conf
?
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 13.06.2005 16:25:28

bringt auch nichts und immer noch der gleiche Fehler !

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 13.06.2005 20:45:15

irgendwie habe hingekriegt.

da habe ich Bind 9 komplett deinstalliert und mit apt-get frisch installiert.

ich bin nach dem folgenden manual vorgegangen [sektion DNS Server]:

http://www.howtoforge.com/perfect_setup_debian_sarge

anschliessend habe ich folgendes gemacht:

# cd /etc/bind
# rndc-confgen -a
# rndc-confgen > rndc.conf

# cat rndc.key
hash kopieren und beim rndc.conf ersetzen

# rndc-confgen
named.conf anpassen !

anschliessend habe ich noch:

# cd /var/lib/named/etc/bind
# chown root rndc.key
# chown root rndc.conf
# chmod 600 rndc.key
# chmod 600 rndc.conf

die maschine restarten und that's it !

nach dem restart läuft es ohne diese Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

# /etc/init.d/bind9 restart
Stopping domain name service: named.
Starting domain name service: named.

# rndc status
number of zones: 6
debug level: 0
xfers running: 0
xfers deferred: 0
soa queries in progress: 0
query logging is OFF
server is up and running
ps.
interessanterweise beim SUSE habe ich kein solches disaster gehabt und lief auf anhieb.
anyway Debian ist und bleibt eine kleine herausforderung.

gruss
ccc
Zuletzt geändert von ccc am 20.02.2009 11:16:55, insgesamt 15-mal geändert.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 13.06.2005 23:54:30

ccc hat geschrieben:interessanterweise beim SUSE habe ich kein solches theater gehabt und lief auf anhieb.
anyway Debian ist und bleibt eine kleine herausforderung.
Naja, haettest du erstmal geschaut was rndc ausgibt, haettest du auch unter Debian keine Probleme gehabt, weil in der Ausgabe steht ja alles drin was man machen soll ;-) Habe ich aber auch erst gesehen nachdem ich meinen letzten Beitrag gepostet hatte...

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 14.06.2005 00:29:50

auf jeden fall einfacher gesagt als gemacht.

diese fehler ausgaben zeigen fehler, aber keine lösung des problems.

mit "google" konte viele postings zu diesem thema finden
und bin nicht der einzige, der dieses problem hatte.
aber leider nichts schlaues

richtige lösung musste nach langem hacken selber herausfinen
und teile gerne weiter.
Zuletzt geändert von ccc am 04.03.2006 14:49:22, insgesamt 1-mal geändert.

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 14.06.2005 00:42:48

habe noch was vergessen falls lwresd installiert, sollte deinstalliert werden.

übrigens dies wurde schon von jemanden als BUG raportiert:

http://bugs.donarmstrong.com/cgi-bin/bu ... bug=177960

Antworten