Hilfe, warum wird meine ~/.xsession ignoriert ... ?

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pow
Beiträge: 22
Registriert: 15.01.2003 19:12:05
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Hilfe, warum wird meine ~/.xsession ignoriert ... ?

Beitrag von pow » 04.03.2003 15:40:46

Moin Moin @all,

benutze neben Gnome2 auch Fluxbox. jetzt wolte ich, dass "idesk" beim start mit geladen wird.... also habe ich des in die .xsession geschrieben (die war vorher nich da) und habe chmod +x gemacht. .... Nun, die xsession wird aber konsequent ignoriert ..... die .xinitrc auch. Habe das mal abwechlungsweise probiert ;)

Ich weiss das ich das mal am laufen hatte (länger her)
Wär echt super, wenn da einer nen Rat wüssre - bin gestern Nacht echt drann verzweifelt ;) Ciao, vielen Dank im Voraus und viele Grüße, pow

Benutzeravatar
josef
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2002 21:57:09
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von josef » 06.03.2003 20:03:31

Ich lade bei mir sowohl 3ddeskd als auch startkde über die .xinitrc.
Diese Datei braucht keine Ausführ-Rechte.
Eine .xsession gibt's bei mir gar nicht.

Eventuell sollte es also in dieser Kombination gehen :)

Benutzeravatar
rodeoflip
Beiträge: 195
Registriert: 06.03.2003 11:58:02
Wohnort: Dresden

Beitrag von rodeoflip » 07.03.2003 08:13:56

Bist du dir auf wirklich sicher, dass die Datei .xsession und nicht .Xsession heißt??? Denk dran, Linux is case sensitive.
neue BSD Lizenz --> macht mit meinen Beiträgen, was ihr wollt :-D

einzige Debian Box zur Zeit: Pentium I @ 150MHz, 56 MB Ram, 2 GB SCSI (/), 40 GB IDE (5 GB /usr, 35 GB /mnt/storage); SID mit Samba, NFS, FTP...

pow
Beiträge: 22
Registriert: 15.01.2003 19:12:05
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von pow » 07.03.2003 21:20:55

Moin Moin @all,

hmm, ja - ich habe beides ausprobiert -was den case angeht. Eben habe ich es auch mal mit der . xinitrc probiert . Geht immernoch nicht.
Könnte vielleieicht einer von Euch beiden mal den Inhalt / Aufbau Eurer jeweiligen Datei posten / beschreiben. Vielleicht habe ich ja innerhalb den Fehler gemacht ..... ;)

Thx in advance und ciao, pow :)

smc
Beiträge: 9
Registriert: 05.04.2003 21:43:18
Wohnort: ludwigshafen

kommt a bisserle spät...

Beitrag von smc » 06.04.2003 10:33:58

ok, bin erst seit kurzem im debianforum mitglied, deswegen isses a kleines bisserle spät, aber besser als nie ;-)

so ein problem hatte ich auch schon. ich gehe davon aus, dass du xdm/wdm/gdm/kdm oder so benutzt. wenn du da nicht die default session auswählst, kommt die ~/.xsession gar nicht erst zum zuge. das raus zu finden hat mich einiges gekostet, ich musste die ganzen skripte, die bei debian für die auswahl der session verantwortlich sind "von hand" abarbeiten.

außerdem muss deine /etc/X11/Xsession.options ungefähr folgendermaßen aussehen

---
# /etc/X11/Xsession.options
#
# configuration options for /etc/X11/Xsession
# See Xsession.options(5) for an explanation of the available options.
allow-failsafe
allow-user-resources
allow-user-xsession
use-ssh-agent
---

in der erwähnten manual page (man Xsession.options) steht zwar, dass die user-xsession-datei .Xsession und nicht .xsession heißen muss (man beachte das große X), aber bei mir funktioniert das mit .xsession einwandfrei. in der ~/.[Xx]session kannst du dir ja dann deinen WINDOWMANAGER setzen, meiner lautet z.B.

WINDOWMANAGER=/usr/bin/wmaker

den kann man zwar (so weit ich weiß) per defaults-system wählen, aber wenn ein x-session-manager installiert ist (und das wäre z.b. KDE), dann mogelt der sich vor den x-window-manager, was dazu führt, dass halt KDE gestartet wird, auch wenn man Window Maker als x-window-manager festgelegt hat.

hoffe, ich konnte dir helfen
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
-- Benjamin Franklin

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 03.05.2003 20:46:53

rodeoflip hat geschrieben:Bist du dir auf wirklich sicher, dass die Datei .xsession und nicht .Xsession heißt??? Denk dran, Linux is case sensitive.
Laut der Datei /etc/X11/Xsession können beide Schreibweisen benutzt werden.

Das Problem mit meiner ~/.xsession hatte ich mit dem kdm auch. Nur wenn man als Windowsession "default" auswählt wird die Datei ausgeführt. Dabei darf man natürlich nicht vergessen den gewünschten Windowmanager die Datei zu schreiben ;).

eagle

Antworten