ProFTPd

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
zimon
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2003 17:50:53
Wohnort: Schweiz

ProFTPd

Beitrag von zimon » 27.05.2003 11:06:00

Hallo zusammen!

Habe ein Problem bezüglich ProFTPd. Sobald ich in der passwd datei bei den usern bash false setze (damit diese nicht remote über ssh einloggen können) können sich die benutzer auch nicht mehr beim FTP einloggen. Gibts für dieses Problem eine Lösung, oder muss ich ein eigenes passwd für ProFTPd führen (was ich eigentlich nicht will).

Besten Dank für eure Hilfe!

Simon

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 27.05.2003 11:34:18

Setze mal

Code: Alles auswählen

RequireValidShell    off
in der /etc/proftpd.conf

Benutzeravatar
demarque
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2002 19:59:46

Beitrag von demarque » 14.06.2003 23:38:56

Hi,

dieser Eintrag sollte eigentlich dein Problem gelöst haben. Wenn Du aber ähnliche Funktionalitäten auf eine etwas sicherere Art bieten möchtest, kann ich Dir scponly empfehlen ( http://www.sublimation.org/scponly/ ).
Dieses tool bietet Dir verschlüsselten scp Zugriff auf deine Dateien, ohne dabei eine valid login shell zu verlangen - da dieses tool als diese shell fungiert.
Du musst dann bloß auf reconnect verzichten.

Gudy
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2003 15:25:32

habe das selbe problem....

Beitrag von Gudy » 19.11.2003 22:04:54

auch wenn dieser beitrag schon etwas älter ist muss ich ihm mal wieder aufwühlen :)

ich habe das selbe Problem,"Sobald ich in der passwd datei bei den usern bash false setze" ist es mir nicht mehr möglich per FTP eine verbindung aufzubauen, uns

Code: Alles auswählen

RequireValidShell    off

ist ja von anfang an so eingetragen...

Antworten