grub absichern

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
joshi
Beiträge: 134
Registriert: 10.08.2005 02:54:33
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

grub absichern

Beitrag von joshi » 08.09.2007 17:16:50

hallo,

ich habe folgendes vorhaben:
auf unseren arbeitsplätzen in der firma wird/ist überall xp pro installiert. jetzt kommt ein schwung neuer kisten (alle ident - die ghost-lizenz zahlt sich wieder aus *g*), die aufgesetzt gehören.
jetzt war mein gedankenblitz, auf allen rechnern eine kleine etch-installation dazuzupacken, um im notfall was machen zu können. seit ntfs-3g ist das ganze ja nun echt kein stress mehr.

allerdings möchte ich nicht, dass die user linux im grub auswählen können.
gibt es da eine möglichkeit, den linux-punkt im grub per passwort zu schützen?

des weiteren hab ich mal was gehört, dass grub ein splashimage und/oder hintergundbild anzeigen kann.
welches format soll dieses haben?

vielen dank schonmal,
mfg
hannes

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: grub absichern

Beitrag von guenni81 » 08.09.2007 17:23:55

joshi hat geschrieben: gibt es da eine möglichkeit, den linux-punkt im grub per passwort zu schützen?
Du kannst in der menu.lst einfach das Passwort angeben
## password ['--md5'] passwd
# If used in the first section of a menu file, disable all interactive editing
# control (menu entry editor and command-line) and entries protected by the
# command 'lock'
# e.g. password topsecret
# password --md5 $1$gLhU0/$aW78kHK1QfV3P2b2znUoe/
# password topsecret
mfg
Günni

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 08.09.2007 17:49:39

Hi

Hmm...ob die Mühe sich lohnt...weiss net...überall die zusätzliche Installation zu machen.

Nimm doch ne Live-CD, wo Du bei Bedarf (Crash-Fall) bootest und fertsch :-|

joshi
Beiträge: 134
Registriert: 10.08.2005 02:54:33
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von joshi » 08.09.2007 18:30:48

danke günni,

@snoopy:
naja, ich muss es ja nur 1x machen, die anderen kisten werden geclont.
und die installation deshalb, weil die treiber für graka (falls ich x überhaupt installiere) und v.a. für die netzwerkkarte nicht von haus aus unterstützt werden. somit installiere und konfiguriere ich das system 1x und clone dann alles. somit hab ich alle systeme fertig und ein image, falls ich neue rechner bekomme...

und im schlimmsten fall könnte ich so einen rechner als "surfstation" verwenden, falls mal gäste im haus sind. einfach linux booten und gut ist...

Antworten