PATH angeben

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
jew.de
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2002 17:22:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

PATH angeben

Beitrag von jew.de » 23.05.2002 07:40:16

Hallo,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin.

Ich habe das Java Paket von Sun installiert, und habe in der /etc/profile den Pfad um "/usr/local/java/bin" ergänzt.

Leider wird beim Starten dieser Pfad nicht angenommen. Ich dachte, die /etc/profile wird beim Anmelden immer ausgeführt.

Wenn ich einen falschen Ansatz habe, in welcher Datei kann ich den PATH so angeben, dass er global verfügbar ist?

Danke

Tobias Hansen

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 23.05.2002 08:37:01

da sollte sich noch ne bash_profile befinden
trags mal da ein :)

Benutzeravatar
minuseins
Beiträge: 123
Registriert: 21.05.2002 17:42:51
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von minuseins » 24.05.2002 17:10:59

hmmm nee stimmt schon...

Für die meisten shells ist "/etc/profile" richtig um einen Pfad, global verfügbar zu machen. Aber evtl. wird der Pfad in einer anderen Datei (z.B. ~/.profile, ~/.bash_profile, ~/.bashrc, etc...) neu gesetzt, ohne den globalen Pfad zu berücksichtigen.

so long

[-1]

p.s. mit 'man bash' kannst du im Übrigen dir anzeigen lassen, welche Dateien die Bash beim starten alles anzieht und deren Konfigurationen einliest.
He who work root can fell trees and knowledge is no substitute for experience.

Antworten