Nach KernelUpdate kein I-Net...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
DebMarv
Beiträge: 1
Registriert: 14.06.2003 19:10:14
Kontaktdaten:

Nach KernelUpdate kein I-Net...

Beitrag von DebMarv » 14.06.2003 19:16:34

Hi! :)
Ich habe mein Kernel (per Sourcen) auf 2.4.20 geupdated und habe auch garantiert alle Module für meine Netzwerkkarte mit Kompiliert, aber ich komme trotzdem nicht ins Internet, nur mit dem alten Kernel...:(
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Debconf wie bei der Neuinstallation für das Netzwerk zu wiederholen oder so?

Gruß Marv

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach KernelUpdate kein I-Net...

Beitrag von blackm » 14.06.2003 22:48:49

DebMarv hat geschrieben:Ich habe mein Kernel (per Sourcen) auf 2.4.20 geupdated
Glückwunsch! Seit Gestern (oder vorgestern?) gibt es den 2.4.21
und habe auch garantiert alle Module für meine Netzwerkkarte mit Kompiliert, aber ich komme trotzdem nicht ins Internet, nur mit dem alten Kernel...:(
Am besten schau dir mal die Ausgabe von dmesg und /var/log/syslog an. Dort sollten Fehlermeldungen drinstehen die dir Aufschluß auf die vergessenen Module geben.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
demarque
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2002 19:59:46

Beitrag von demarque » 14.06.2003 22:49:35

Hallo,

was ergeben denn Befehle wie

netstat -rn oder ifconfig -a (mii-tool, dmesg | grep eth0 | lspci -vv | modprobe $Das KernelModul) ?

Was sagt modinfo dir denn zu den Modulen. Eventuell ist dein NetzwerkModul nun auch nicht meht als LKM (Loadable Kernel Module) vorhanden - sondern direkt im Kernel, oder eben gar nicht anwesend.

Gib uns mal ein bißchen mehr Angaben - wird schon irgendwie.

Eventuell meinst Du base-config (Rekonfiguration des debian-base Systems) ?
Oder etwa dpkg-reconfigure netbase oder Du installierst Dir etherconf (ein debconf Interface zur Ethernet Konfiguration).

Antworten