Kann mit meinem Linux Debian PC nicht aufs Netzwerk zugreife

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ReePer2k
Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2003 20:01:53

Kann mit meinem Linux Debian PC nicht aufs Netzwerk zugreife

Beitrag von ReePer2k » 17.06.2003 20:08:29

Hallo

Ich habe das Problem, dass ich mit meinem Linux Debian PC nicht ins Netzwerk komme.



Folgendes habe ich getan:

HDD aus dem PC ausgebaut,
dann habe ich sie in meinen PC eingebaut um das SYSTEM zu installieren,
soweit hat auch alle geklappt, da hatte ich auch noch zugriff aufs Netzwerk,
nun habe ich die HDD wieder in den anderen PC eingebaut und da funtzt das Netzwerk nicht mehr.


Ich habe es so umständlich mit Festplatte umbauen gemacht, weil ich in dem PC wo Linux drauf soll kein CD-Rom LW eingebaut habe und das auch nicht so ohne weiteres einzubauen geht. Habe dort nämlich nur ein IDE Kabel mit einem Anschluss und Stromversorgung habe ich ebenfalls nur ein Stecker.



Bei ifconfig eth0 zeigt er mir IP und alles an. Nun kann ich weder den PC von einem anderen Pingen, noch kann ich von dem PC einen anderen Pingen. Genauso das Internet funktioniert auch nicht und ich kann z.b. von einem anderen PC nicht per SSH und so drauf connecten. Also kurz, er kann nicht aufs Netzwerk zugreifen.


Mag sein, dass das daran liegt das in dem anderen PC eine andere Netzwerkkarte ist und so weiter. Aber was kann ich da nun tun? Bissher blieb jeder Versuch erfolglos.



Wäre über Hilfe sehr dankbar.

btw: Es ist so ohne Netzwerk ziemlich nervig was an dem Linux PC zu confen und so weiter, da man immer den Monitor umstecken muss. Ohne Netzwerk kein SSH ;(


Greetz ReePer2k

Benutzeravatar
Meinux
Beiträge: 312
Registriert: 08.11.2002 05:05:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Meinux » 17.06.2003 20:39:58

Welche Netzwerkkarte ist den in dem PC ?
(dem ohne CDROM Laufwerk?)
Die musst du per modconf einbinden.
Vorher noch das Modul von der anderen Netzwerkkarte rausmachen.
Ebenfalls mit modconf.
Man kann natürlich auch den "händischen" Weg gehen, aber versuch das erstmal so.

ReePer2k
Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2003 20:01:53

Beitrag von ReePer2k » 17.06.2003 20:51:55

Vielen Dank für deine Hilfe. Es funktiniert nun. Habe zwar durchs ganze rumprobieren nun eth0, eth1 und eth2 ... und bekomm die ned weg. Aber hauptsache es funtzt.

Konnte das modul auch nicht bei modconf wegbekommen. Aber das neue dazu bekommen und es funtzt :-)

Benutzeravatar
Meinux
Beiträge: 312
Registriert: 08.11.2002 05:05:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Meinux » 17.06.2003 20:59:47

Wenn du weist, welche Karte du hast, dann kannst diu die anderen Module rauswerfen mot modconf und einfach die Einträge in der /etc/network/interfaces, ab eth0 rauswerfen.
Aber nicht eth0 ;-)
Dann sollte es klappen....

Antworten